was ist Yoga?
Eine Frage, viele Antworten.
Was ist Yoga?
“yogaś citta-vrtti-nirodhah”
Yoga ist jener innere Zustand, in dem der Geist zur Ruhe kommt -
Patañjali Yoga Sutra, I.2
Für die Eine ist Yoga eine Sportart, für den Anderen ist Yoga Meditation, für viele Menschen ist es ein Weg, eine Lebensphilosophie, die hilft sich besser kennenzulernen, Grenzen zu erkennen und den eigenen Körper und Geist intensiver wahrzunehmen.
Aus jahrtausendalter Tradition entwickelte sich eine Vielzahl von verschiedenen Ansätzen, Schulen und Yogawegen, die von Indien aus Yoga in die Welt getragen haben – von Akrobatik bis zu absoluter Ruhe – alles ist möglich.
Was für Dich das Passende ist, kannst Du nur selbst herausfinden.
Der achtgliedrige Pfad
Im Yoga geht es um einfache Dinge, die manchmal die schwersten sind, wie: Bewegung, Atmung, Achtsamkeit, Spannung und Entspannung. Patanjali beschreibt den Yogaweg als ashtanga, den achtgliedrigen Pfad.
- Das Verhalten anderen gegenüber
- Das Verhalten sich selbst gegenüber
- Körperübungen
- Pranayama – Atemübungen
- Pratyahara – Sich-nach-innen-ausrichten und ein Zurückziehen der Sinne
- Dharana – Konzentration
- Dhyana – Meditation
- Samadhi – Einswerdung
Die Werkzeuge
Was wir im Feelgoodstudio anbieten & weitergeben sind Werkzeuge, die jeder im Alltag einsetzen kann. Dazu versuchen wir asanas - Körperübungen — zu üben, den Atem ruhig fliessen zu lassen und den Geist zu beruhigen. Manche Asanas sind einfacher, manche komplizierter. An einigen Tagen funktioniert es gut mit dem Atem, an anderen Tagen weniger. Genauso ist es auch die Balance und die geistige Ruhe. Je öfter wir üben ruhiger zu werden, desto leichter wird es uns fallen.
Inhaltlich bzw. stylistisch geben wir Yoga weiter so wie wir es von vielen Lehrern und durch unsere eigene tägliche Praxis erlernt haben. Wir folgen dabei keinem inhaltlichen Gedankenkonstrukt sondern ausschließlich unseren Erfahrungen und sind der Meinung dass Yoga immer “Dein” Yoga ist und es somit nur ein Yoga gibt — one love!
“Was zählt ist der Augenblick und nicht die Zeit. Unsere Sinne leben immer im Hier und Jetzt. Versuchen wir es doch auch!”
Jede Praxis muss dem Übenden angepasst sein, ein Verfolgen von Strukturen die Allgemeingültigkeit haben und klare Abfolgen für alle vorsehen, greift für uns zu kurz und kann sogar gesundheitliche Belastungen mit sich bringen. Yoga kann niemals “XXX Yoga” sein, Yoga ist immer individuell und Deine Praxis. Wir praktizieren und lernen mit und voneinander. Jeder Lehrer ist Schüler und jeder Schüler ist zugleich der beste Lehrer.
HOLISTIC HEALTH