Gesundheit
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine ganzheitliche Medizin, die sowohl präventiv (d.h. gesundheitserhaltend) als auch kurativ bzw. therapeutisch angewendet wird.
HIER EINIGE BEREICHE IN DENEN TCM ERFOLGREICH ZUR ANWENDUNG KOMMT:
- Individuelle Ernährungsberatung, Energieaufbau, Abnehmcoaching
- Stärkung des Immunsystems
- Entgiftung, Entschlackung
- Frauenthemen: PMS, Amenorrhoe, PCO, Wechselbeschwerden, etc.
- Betreuung vor, während und nach der Schwangerschaft inkl. Schrei-Baby-Behandlungen
- Kinderwunsch
- Allergien
- Depression
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Hyperaktivität, Angststörungen bei Kindern
- Müdigkeit
- Energiemangel
- Verdauungsbeschwerden
- Stärkung der Selbstheilungskräfte
- Komplementärmedizinische Betreuung bei Krebs und anderen chron. Erkrankungen
- Lösen von Verspannungen und Blockaden
- u.v.m.
- Wir betreuen sie gerne mit unserem umfassenden Angebot an Behandlungen & Beratungen (mehr dazu im Abschnitt: TCM im Feelgoodstudio).
Eine Behandlung nach der TCM ist meist (außer bei Akut-Beschwerden, beispielsweise muskuläre Verspannungen) eine mittel- bis langfristige Therapie. Ideal ist anfangs ein längeres Anamnese-Gespräch, meist in Kombination mit einem Ernährungsfeedback.
Danach erstellen wir gemeinsam einen Plan, welche Veränderungen angestrebt werden und wie, also mit welchen Behandlungen/Therapieformen wir dies erreichen.
Mag. Dr. med. Julia Rakus
Bloody Mary — wir trocken oft aus
Bloody mary – “unsere Arbeit trocknet unser Blut aus” Übermäßiges Arbeiten am Bildschirm kann einen Leberblutmangel verursachen und schwächt das Lungen YIN. Das “zuviel” an Yang trocknet uns gerne aus und raubt uns die ureigenen Säfte. Da wir diese Signale besonders…
Drink champagne and dance on the table
Drink champagne & dance on the table Getränke und Ihre Wirkung Hot water or some tea??? Ungesüßte Tees: Orangenblütentee (entspannt Leber und Galle, bewegt sanft das QI, beruhigt) Pfefferminztee (erfrischt und kühlt) Ingwertee für die kältere Jahreszeit (wärmt,…
Milz Qi & Lungen Qi nähren
Hirse mit Shitakepilze – Milz QI & Lungen QI nährend – QI für den ganzen Körper Zubereitung: Hirse gut waschen und mit Wasser aufkochen. Frische Shiitakepilze ohne Einweichen (getrocknete vorher in heißem Wasser einweichen) mit frisch geriebenen Ingwer zur Hirse…
Gute Genesung — Dein Nachschlagewerk
Noch keine Weihgnachtsgeschenk? Wie wäre es mit unserem Gute Genesung Nachschlagewerk. Erhältlich online und im Feelgoodstudio um 25,- (solange der Vorrat reicht)
Mamacita Cookies
200 g Müsli 150 g Dinkel / Kokosmehl 200 g Nüsse, Mandeln, Samen nach Belieben — zerkleinert 100 g Leinsamen 50–70 ml Kokosöl 300 g Obstmus ( Banane, Apfel) 1/2 Pack. Weinsteinbackpulver 250 ml Reis / Mandelmilch Nach Belieben noch MATCHA, KURKUMA, INGWER, ZIMT,…
Winter Rezepte aus der TCM
Die Winterzeit ist laut der Traditionellen Chinesischen Medizin Wasserzeit, eine Zeit des Rückzugs und des Kräftesammelns. Jedoch ist es wichtig das Mutterelement zu stärken, dieses ist das Metallelement, mit den dazu gehörigen Organen Lunge und Dickdarm. Hier ein…
Gute Genesung
proudly presents…unser erstes Buch ist erschienen! Gute Genesung: Tipps zum Gesundwerden & Gesundbleiben Ein 10 Jahresprojekt meiner Kollegin Dr. Astrid Marschall. Julie durfte es mit ihrem Wissen aus der TCM, dem Yoga und natürlich zum Thema Ernährung…
Ayurveda — „Potentiale zur Verwirklichung von Gesundheit entwickeln“
Ayurveda – Grundlagen für Yogalehrende und – Übende „Potentiale zur Verwirklichung von Gesundheit entwickeln“ Die traditionelle indische Philosophie bildet die geistige Basis der Lehre des Ayurveda, (wörtlich: das Wissen vom Leben), die sich mit ganzheitlicher…
love yourself & take care
love your self & take care be you where ever & when ever charliechaplin self love Wir starten gemeinsam in dieses neue Jahr verändert, denn so wie es jetzt ist, wird es nie wieder. Anstelle von vielen Vorsätzen, machen wir einfach … 28 Tage Sun salutation…
tcm erfolgreich angewendet
Einige Bereiche in denen heute TCM erfolgreich zur Anwendung kommt: Individuelle Ernährungsberatung, Energieaufbau, Abnehm-Coaching Stärkung des Immunsystems Entgiftung, Entschlackung Frauenthemen: PMS, Amenorrhoe, PCO, Wechselbeschwerden…
it´s getting cold out there — tipps aus der ayurveda & tcm
Herbst aus der Sicht der TCM Das Metall wird als Element dem Herbst zugegeschrieben. Die Lunge, die Nase, der Dickdarm und die Haut werden dem Metall zugeordnet. Diese Organe muss man im Herbst besonders stärken. Wir schützen uns vor Trockenheit.…
Moxa — Moxibustion
…ist das Stimulieren eines Akupunkturpunktes durch Erwärmung mit Moxakraut. Als Moxakraut wird getrockneter Beifuss verwendet, der, wenn er glimmt, eine milde, angenehme Wärme ausstrahlt. Mit erhitztem Beifußkraut werden bestimmte Punkte am…
Zungen-Diagnostik
… spiegelt unser Inneres. Aufgrund verschiedener Kriterien, wie Belag, Farbe, Dicke, Zahnabdrücken oder Punkten kann man auf den inneren Zustand des Körpers einblicken. Die Zunge wird hierfür in verschieden Areale geteilt, die zu bestimmten Organsystemen…
Ohr-Akupunktur
Die Ohr-Akupunktur ist die junge, europäische Variante der klassischen Körperakupunktur. Sie wurde in den 50er Jahren in Lyon von Dr. Paul Nogier entwickelt. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass vom kleinen, übersichtlichen Ohr der gesamte Körper…
Schröpfen
… wird auch Cupping genannt. Auch dies ist eine Methode, die früher in Europa sehr gängig war. Man verwendet dazu verschiedene Schröpfköpfe z.B. aus Glas, Metall, Bambus oder auch Acryl. Wie funktioniert Schröpfen? Die Schröpfköpfe werden innen erwärmt und dann…
Puls-Diagnostik
… ist ein sehr wichtiges Werkzeug in der TCM-Diagnostik. Mit der Pulsbelastung wird der Funktionszustand des Patienten beurteilt. Man spürt die Frequenz, Tiefe, Kraft, Geschwindigkeit, Länge, Dicke, Gleichförmigkeit, Rhythmus und Qualität. Diese liefern…
Winterliche Trockenheit aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin
Unser hektisches Leben, die täglichen Überforderungen, stundenlange Bildschirmarbeit, Klimaanlagen, Heizungen „trocknen“ uns aus. Blut- und Säftemangel wird das in der chinesischen Medizin genannt. Dieser ist verstärkt bei Vegetariern, Sportlern, älteren …
Gua-Sha
Gua-Sha ist eine uralte chinesische Heilmethode, wörtlich übersetzt bedeutet Gua-Sha: Ausschaben (Gua) von Verspannungen mit anschließender Hautrötung (Sha). Sha bedeutet direkt übersetzt Krankheit und Sand und meint sinngemäß einen erhabenen,…
Feelgoodfood – Rezept & 3 Wochen Wohlfühlkur
Da der häufige Weizenkonsum dich in deinem Wohlbefinden stark einschränken kann, habe ich zum Einstieg in den Feelgoodfood Projekt ein völlig mehl- und glutenfreies Brotrezept auf Süßkartoffelbasis für dich. Der hohe Samenanteil macht dich lange satt, probier es aus,…
Feel good mit Safran, Muskat & Rosmarin
Eine ganze Reihe von Gewürzen und Lebensmitteln haben eine antidepressive Wirkung und versetzen uns auch bei Nebel, Kälte und an dunklen Tagen in gute Laune. Vor allem die Wirkung von Safran, Vanille, Muskat, Kakao, Rosmarin und Basilikum ist…