Gesundheit

Tra­di­tionelle Chi­ne­sis­che Medi­zin (TCM) ist eine ganzheitliche Medi­zin, die sowohl präven­tiv (d.h. gesund­heit­ser­hal­tend) als auch kura­tiv bzw. ther­a­peutisch angewen­det wird.

HIER EINIGE BEREICHE IN DENEN TCM ERFOLGREICH ZUR ANWENDUNG KOMMT:

  • Indi­vidu­elle Ernährungs­ber­atung, Energieauf­bau, Abnehmcoaching
  • Stärkung des Immunsystems
  • Ent­gif­tung, Entschlackung
  • Frauen­the­men: PMS, Amen­or­rhoe, PCO, Wech­selbeschw­er­den, etc.
  • Betreu­ung vor, während und nach der Schwanger­schaft inkl. Schrei-Baby-Behandlungen
  • Kinder­wun­sch
  • Allergien
  • Depres­sion
  • Schlaf­störun­gen
  • Kopf­schmerzen
  • Hyper­ak­tiv­ität, Angst­störun­gen bei Kindern
  • Müdigkeit
  • Energie­man­gel
  • Ver­dau­ungs­beschw­er­den
  • Stärkung der Selbstheilungskräfte
  • Kom­ple­men­tärmedi­zinis­che Betreu­ung bei Krebs und anderen chron. Erkrankungen
  • Lösen von Verspan­nun­gen und Blockaden
  • u.v.m.
  • Wir betreuen sie gerne mit unserem umfassenden Ange­bot an Behand­lun­gen & Beratun­gen (mehr dazu im Abschnitt: TCM im Feelgoodstudio).

Eine Behand­lung nach der TCM ist meist (außer bei Akut-Beschw­er­den, beispiel­sweise muskuläre Verspan­nun­gen) eine mit­tel- bis langfristige Ther­a­pie. Ide­al ist anfangs ein län­geres Anam­nese-Gespräch, meist in Kom­bi­na­tion mit einem Ernährungsfeedback.

Danach erstellen wir gemein­sam einen Plan, welche Verän­derun­gen angestrebt wer­den und wie, also mit welchen Behandlungen/Therapieformen wir dies erreichen.

Mag. Dr. med. Julia Rakus

Zungen-Diagnostik

Zungen-Diagnostik

… spiegelt unser Inneres. Auf­grund ver­schieden­er Kri­te­rien, wie Belag, Farbe, Dicke, Zahn­ab­drück­en oder Punk­ten kann man auf den inneren Zus­tand des Kör­pers ein­blick­en. Die Zunge wird hier­für in ver­schieden Areale geteilt, die zu bes­timmten Organsystemen…

mehr lesen
Ohr-Akupunktur

Ohr-Akupunktur

Die Ohr-Akupunk­tur ist die junge, europäis­che Vari­ante der klas­sis­chen Kör­per­akupunk­tur. Sie wurde in den 50er Jahren in Lyon von Dr. Paul Nogi­er entwick­elt. Sie zeich­net sich dadurch aus, dass vom kleinen, über­sichtlichen Ohr der gesamte Körper…

mehr lesen
Schröpfen

Schröpfen

… wird auch Cup­ping genan­nt. Auch dies ist eine Meth­ode, die früher in Europa sehr gängig war. Man ver­wen­det dazu ver­schiedene Schröpfköpfe z.B. aus Glas, Met­all, Bam­bus oder auch Acryl. Wie funk­tion­iert Schröpfen? Die Schröpfköpfe wer­den innen erwärmt und dann…

mehr lesen
Puls-Diagnostik

Puls-Diagnostik

… ist ein sehr wichtiges Werkzeug in der TCM-Diag­nos­tik. Mit der Puls­be­las­tung wird der Funk­tion­szu­s­tand des Patien­ten beurteilt. Man spürt die Fre­quenz, Tiefe, Kraft, Geschwindigkeit, Länge, Dicke, Gle­ich­för­migkeit, Rhyth­mus und Qual­ität. Diese liefern…

mehr lesen
Winterliche Trockenheit aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin

Winterliche Trockenheit aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin

Unser  hek­tis­ches  Leben,  die  täglichen  Über­forderun­gen,  stun­den­lange  Bild­schir­mar­beit,  Kli­maan­la­gen, Heizun­gen  „trock­nen“ uns aus. Blut- und Säfte­man­gel wird das in der chi­ne­sis­chen Medi­zin genan­nt. Dieser  ist ver­stärkt bei Veg­e­tari­ern,  Sportlern,  älteren …

mehr lesen
Gua-Sha

Gua-Sha

Gua-Sha ist eine uralte chi­ne­sis­che Heil­meth­ode, wörtlich über­set­zt bedeutet Gua-Sha: Auss­ch­aben (Gua) von Verspan­nun­gen mit anschließen­der Hautrö­tung (Sha). Sha bedeutet direkt über­set­zt Krankheit und  Sand und meint sin­ngemäß einen erhabenen,…

mehr lesen
Feelgoodfood – Rezept & 3 Wochen Wohlfühlkur

Feelgoodfood – Rezept & 3 Wochen Wohlfühlkur

Da der häu­fige Weizenkon­sum dich in deinem Wohlbefind­en stark ein­schränken kann, habe ich zum Ein­stieg in den Feel­go­od­food Pro­jekt ein völ­lig mehl- und gluten­freies Brotrezept auf Süßkartof­fel­ba­sis für dich. Der hohe Samenan­teil macht dich lange satt, pro­bier es aus,…

mehr lesen
Feel good mit Safran, Muskat & Rosmarin

Feel good mit Safran, Muskat & Rosmarin

Eine ganze Rei­he von Gewürzen und Lebens­mit­teln haben eine anti­de­pres­sive Wirkung und ver­set­zen uns auch bei Nebel, Kälte und an dun­klen Tagen in gute Laune. Vor allem die Wirkung von Safran, Vanille, Muskat, Kakao, Ros­marin und Basi­likum ist…

mehr lesen