Hot & Hatha Yoga Teacher Training 200h in Wien

Smil­ing Hap­py Faces! 100 h und 200 h Hot und Hatha Yoga Teacher Train­ing 2024

Liebst du Yoga auch so sehr?

Lieb­st du ther­a­peutis­ches Yoga und prak­tizierst gerne im war­men Raum? Träumst du von ein­er Kar­riere als Yogalehrer oder hast du schon mal daran gedacht deine Begeis­terung zum Yoga mit anderen zu teilen? Möcht­est du tiefer ein­tauchen und dich weit­er­en­twick­eln als du es je für möglich gehal­ten hättest? Dann hast du dazu jet­zt die Möglichkeit! Dr. Julia Rakus (Ärztliche Leitung) und Mag. Katha­ri­na Wogrol­ly (Aus­bil­dungsleitung) starten im Jän­ner 2024 die näch­ste Hot und Hatha Yogalehrer Aus­bil­dung. Es gibt für dich zwei Möglichkeit­en daran teilzunehmen.

100h für beste­hende YogalehrerIn­nen oder inter­essierte Yogis, die ihre Prax­is ver­tiefen wollen und alles über die Ben­e­fits und den Hin­ter­grund der Pos­tio­nen erfahren wollen!

200h als Hot Yoga Teacher Train­ing — eine umfassendere Aus­bil­dung zum Hot und Hatha Yogalehrer nach den Grund­la­gen des Hatha Yoga!

Unser Yoga Teacher Train­ing beste­ht aus 7 Mod­ulen im Umfang von 200 Stun­den. In diesen 200 Stun­den wirst du zu ein­er Hotyo­galehrerIn aus­ge­bildet, die in der Lage ist, die klas­sis­che Hot 90 Serie sich­er und kom­pe­tent zu unter­richt­en. Du lernst die klas­sis­chen 26+2 Asanas und noch einige mehr. Die Mod­ule 1 und 2 kannst Du im Rah­men von 100 Stun­den getren­nt buchen und absolvieren falls Du bere­its YogalehrerIn bist oder ein­fach Deine Hot Yoga Prax­is ver­tiefen möchtest.

Unser Fac­ul­ty Team beste­ht aus  über­aus dynamis­chen und erfahre­nen Yogalehrern, die aus dir einen kreativ­en und fundierten Yogalehrer machen wer­den! Als Student:in des Teacher Train­ings erhältst du eine verpflich­t­ende Leseliste und wirst einige Auf­gaben absolvieren, sowie einige Klassen in deinem Prak­tikum unterrichten.

Wie läuft das Ganze ab?

Die Aus­bil­dung find­et an mehreren Inten­siv­woch­enen­den teils in Präsenz und teils online live, in Mod­ulen statt.

Fre­itag: 16–21 Uhr

Sam­stag: 8–12 Uhr und 13–19 Uhr

Son­ntag: 8–12 Uhr und 13–19 Uhr

(inklu­sive 1–2 Hot Yoga Klassen an den Intensivwochenenden)

Train­ings und Vor­lesun­gen find­en in Wien oder online statt: die Hot Yoga Ein­heit­en im Feel­go­od­stu­dio 1150 (ehe­ma­liges Yoga Col­lege Vien­na, Neubaugür­tel 47), die restlichen Ein­heit­en im Feel­go­od­stu­dio 1070, Burggasse 31. 

Termine

Termine für Deine 100h Ausbildung
 

26.–28.1.2024 (M1)

23.–25.2.2024 (M1)

22.–24.3.2024 (M1)

19.–21.4.2024 (M2)

 
Weitere Termine für Deine 200h Ausbildung
 

24.–26.5.2024 (M3)

21.–23.6.2024 (M4)

11.–13.10.2024 (M5)

22.–24.11.2024 (M7)

 

Qualifikation

Um an diesem Teacher Train­ing teil­nehmen zu kön­nen, ist es wichtig, dass du bere­its bevor das Train­ing begin­nt, eine Prax­is aufge­baut hast. Das Min­i­mum dafür beträgt 6 Monate regelmäßige (3x/Woche) Prax­is. Auf­grund der Lock­downs in den let­zten Jahren kön­nen wir die Prax­isvo­raus­set­zun­gen auch anpassen. Bitte nimm dies­bezüglich mit Kathi Kon­takt auf.

 

Flexibles Angebot

100 Stun­den Hot Yoga Teacher Train­ing (Mod­ule 1 & 2) für beste­hende Yogalehrer, die auch Hot Yoga unter­richt­en wollen und diese als Zusatzaus­bil­dung absolvieren möcht­en oder für Hot Yogis, die ihre Prax­is ver­tiefen wollen. 200 Stun­den Hot Yoga Teacher Train­ing (Mod­ule 1–7) für alle, die eine qual­i­ta­tive, umfassende auf Hot Yoga spezial­isierte Hatha Yoga Aus­bil­dung möcht­en. Die Mod­ule M2-M7 sind auch einzeln buchbar!

Kosten

100h € 2.400,-/€ 2.200 (Ear­ly Bird bis 31.12.2023) 

200h € 3.500,-/€ 3.200 (Ear­ly Bird bis 31.12.2023)

Die Mod­ule M2-M7 sind auch einzeln buchbar!

 
Modul M1: “HOT”

HOTYOGA — 80 Stun­den mit Mag. Katha­ri­na Wogrolly

Du lernst basic Hotyo­ga Posi­tio­nen (inkl die 26 Posi­tio­nen der klas­sis­chen Hot 90 Serie und darüber hin­aus). Erfahre das Anleit­en und kor­rek­te Aus­führen der Asanas und erhalte einen Überblick über die Wirk­samkeit der Posi­tio­nen. Du erar­beitest deinen eige­nen Dia­log um sich­er durch eine 60 oder 90 minütige Hotyo­ga — Klasse zu führen.

 
Modul M2: “EXPLORE”

ANATOMIE — 20 Stun­den mit Mag. Dr. med. Julia Rakus

Welche Muskeln, Bän­der, Sehnen und Knochen sind an den Yoga-Asanas beteiligt? Eine Ein­führung in die Anatomie und rel­e­vantes Wis­sen für einen sicheren Unterricht. 

 
Modul M3: “COACHING, TEACHING & SEQUENCE” 

25 Stun­den mit Mag. Katha­ri­na Wogrol­ly 

Woran liegt es, dass du dich nach manchen Klassen her­rlich und nach anderen irgend­wie unvoll­ständig fühlst? Warum sind bes­timmte Klassen gut gebucht und andere leer? Hier wirst du gecoacht um eine richtig gute, gesunde und stim­mige Yogase­quenz zusam­men­zustellen und eine tolle Lehrer:in zu wer­den, egal ob in der Gruppe, einzeln oder online. Du lernst auch Aus­führung und Wirkungsweise von weit­eren Hatha Yoga Positionen. 

Modul M4: “SPIRIT OF YOGA” YOGAPHILOSOPHIE 

25 Stun­den mit Mag. Dr. med Julia Rakus

In diesem Mod­ul lernst du all­t­agstauglich und mod­ern inter­pretiert über den philosophis­chen Aspekt des Yoga. Das Ziel von Yoga ist es Kör­p­er und Geist zu vere­inen. Teil dieses Moduls ist der 8 stu­fige Pfad, die Yoga Sutras, San­skrit basics und Geschichte des Yoga. 

 
Modul M5: “THERAPY & ENERGY” PAIN & INJURIES

 30 Stun­den mit Mag. Katha­ri­na Wogrol­ly und Mag. Dr. Julia Rakus

Immer mehr Men­schen haben chro­nis­che Schmerzen, Krankheit­en oder seel­is­che The­men, weswe­gen sie den Weg ins Yogas­tu­dio suchen. Wie gehst du mit Stu­den­ten um, die mit Schmerzen, chro­nis­chen Zustän­den und/oder Ver­let­zun­gen zu dir kom­men. Du lernst ener­getis­che Wirkungsweise und Adap­tio­nen mit yogather­a­peutis­chem Back­ground. Haupt­fokus liegt auf den 26 Posi­tio­nen des klas­sis­chen Hot Yoga.

 
Modul M6: “MOVEMENT”

PRAXIS im Feel­go­od­stu­dio  > 30 Stunden

Teil dein­er Aus­bil­dung ist deine eigene Prax­is! Diese sollte kon­seku­tiv und inten­siv während dein­er Aus­bil­dung absolviert wer­den. Du hast dazu mehrere Optionen:

30 Tage jeden Tag 2 Klassen

60 Tage jeden Tag 1 Klasse

42 Tage jede Woche mind. 11 Klassen —> Kosten: inkludiert in Mod­ul M1

Modul M7: “BUSINESS UND LEHRPRAXIS”/Studiocoaching 

15–20 Stun­den mit Mag. Katha­ri­na Wogrolly

Nach Absolvierung der Mod­ule 1–6 oder — wenn du schon Yogalehrer bist, nach Absolvierung der Mod­ule 1–2 kannst du mit dein­er Lehrprax­is begin­nen. Du unter­richt­est im Rah­men der Aus­bil­dung Teile bzw. ganze Yogaein­heit­en. Du lernst live Sign in, wie du eine Klasse anleitest und durch­führst, wichtige Regeln vor/während und nach ein­er Klasse, wie gehst du mit Neuen um? Du erhältst nach dein­er Klasse Feed­back von erfahre­nen Lehrern und wie man in einem Qual­itätsstu­dio arbeitet. 

Häufig gestellte Fragen

Muss ich schon Yogalehrer:in sein um an diesem Teacher Training teilzunehmen?

Nein, das musst du nicht. Die 200 h bieten dir ein bre­ites Basiswis­sen um die klas­sis­che Hot Yoga Ein­heit (26+2) sowie eine Hatha Yoga Ein­heit pla­nen und unter­richt­en zu können.

Wie lange sollte ich schon Yoga praktizieren?

Wenn du Yogalehrer:in wer­den möcht­est, bzw. dein Wis­sen über Yoga ver­tiefen möcht­est, ist es natür­lich von Vorteil, wenn du schon eine regelmäßige, min­destens 6 monatige Yogaprax­is hast. Das heißt, du gehst mind. 3 Mal in der Woche in (Hot) Yoga oder prak­tizierst mehr seit einem län­geren Zeitraum.

Wann, wo, wie und mit wem findet das Training statt?

Das 200h Hot und Hatha Yoga Teacher Train­ing ist berufs­be­glei­t­end und in deutsch­er Sprache. Die meis­ten Mod­ule find­en als Block­ver­anstal­tung an Woch­enen­den Live vor Ort im Feel­go­od­stu­dio 1070 oder Feel­go­od­stu­dio 1150 statt. Vere­inzelte Mod­ule sind online zu absolvieren. Prinzip­iell find­en wir aber den per­sön­lichen Kon­takt und Erfahrungsaus­tausch sehr wichtig. Die Ein­heit­en sind nicht am Stück und somit bleibt mehr Zeit um sich die Ter­mine einzuteilen und zwis­chen­durch zu ler­nen bzw. das gel­ernte auch set­zen zu lassen.

Deine Vor­tra­gen­den sind Mag. Katha­ri­na Wogrol­ly (Senior Teacher und Holis­tic Coach) und Dr. med. Julia Rakus (Yoga Teacher und Ärztin).

Wie bekomme ich ein Zertifikat für meine Yogalehrer Ausbildung?

Nach pos­i­tiv­er Absolvierung der Mod­ule und der Abgabe aller Hausübun­gen, erhältst du dein Zertifikat.

Kann ich auch einzelne Module der 200h Ausbildung buchen?

Die Mod­ule 2–6 sind auch einzeln buchbar.

Gibt es einen Early Bird Discount?

Wenn du dich bis Ende Dezem­ber 2023 entschei­dest, beim Train­ing dabei zu sein, bekommst du den Ear­ly Bird Preis!

Ist diese Yogalehrerausbildung Yoga Alliance zertifiziert?

Wir haben uns gegen die Yoga Alliance entsch­ieden. Sie ist in kein­er Weise eine Garantie für Qual­ität. In erster Lin­ie eine Geld­maschiner­ie, die Yogalehrer:innen ihren sauer ver­di­en­ten Cent aus der Tasche zieht… Die YA bietet nach wed­er nachvol­lziehbaren noch nachkon­trol­lierten Kri­te­rien ‘Titel’ für Yogalehrer an, die kein­er­lei Gültigkeit besitzen. die Yogalehrer müssen bei jed­er neuen Zer­ti­fizierungsan­erken­nung (also jährlich) bezahlen.

Ist eine YA Zertifizierung notwendig um international zu arbeiten?

Nein. Brauchst du eine YA Zer­ti­fizierung um eine gute Yogalehrerin zu wer­den — eben­falls Nein. Ich bin seit mehr als 20 Jahren Yogalehrerin (mit vie­len teil­weise YA zer­ti­fizierten Aus­bil­dun­gen) und habe die YA nie gebraucht. Auch als Stu­diobe­sitzerin habe ich nicht danach gefragt oder gesucht, wenn sich Yogalehrer bei mir bewor­ben haben… Wichtig ist, dass du eine solide Klasse unter­richt­en kannst und dich stetig fortbildest.

Du hast noch Fragen? Schreib Kathi!

5 + 14 =

Aktuell im Feelgoodstudio

Townhouse 200 h Yoga Teacher Training – Dein Weg zum Traumberuf!

Townhouse 200 h Yoga Teacher Training – Dein Weg zum Traumberuf!

Wenn Du find­est, dass das genau das Richtige für Dich ist, dann haben wir im Feel­go­od­stu­dio im kom­menden Jahr zahlre­iche Möglichkeit­en für Dich! Unsere erfahre­nen Lead-Train­er Bruno Teyssandi­er & Dr. Eva-Maria Hin­ter­wirth bilden wieder Nach­wuchs aus und starten die berufs­be­glei­t­ende, 6‑monatige Teacher­aus­bil­dung ab Jän­ner 2024. Lass auch Du dich zer­ti­fizieren und öffne Dich für neue beru­fliche Pfade!

Die menschliche Anatomie – mehr als nur Haut und Knochen!

Die menschliche Anatomie – mehr als nur Haut und Knochen!

Das Wis­sen über dieses höchst indi­vidu­elle Zusam­men­spiel von Muskeln, Orga­nen und Co. ermöglicht uns gezielte Präven­tion und Ther­a­pie ver­schieden­ster Krankheits­bilder durch Bewe­gung und – entsprechend angewen­det – lässt uns gesund altern. Für immer jung? Zumin­d­est so lang wie möglich! Unsere Exper­tIn­nen aus den Bere­ichen Yoga, Pilates, Ernährung, Tra­di­tioneller Chi­ne­sis­ch­er Medi­zin, Phys­io­ther­a­pie, Human­medi­zin und Ostheopathie unter­stützen Euch hier jed­erzeit mit unserem umfan­gre­ichen Ange­bot in den Feel­go­od­stu­dios und der Feelgoodmedicine.

Hot Yoga Etikette

Hot Yoga Etikette

Liebe Yogis, Unsere Yoga Etikette ist die Basis für einen har­monis­chen Ablauf im Yogas­tu­dio. Bitte lies sie vor Dein­er ersten Klasse im Stu­dio, vielle­icht beant­wortet sie schon die eine oder andere Frage. Die gold­ene Regel:Genieß Deine Zeit im Feel­go­od­stu­dio! Lass den…

Feedback zu unseren Hot Yoga Klassen

Feedback zu unseren Hot Yoga Klassen

“Hier habe ich das Gefühl wirk­lich gut aufge­hoben zu sein, dass viel Herz und Erfahrung dabei ist und nicht ein­fach nur irgen­deinem Trend nachge­laufen wird.” Ela “Danke, dass ihr so auf den Einzel­nen einge­ht und immer wieder betont wie einzi­gar­tig wir nicht alle…

Benefits von Hot Yoga

Benefits von Hot Yoga

Aus­dauer, Durch­blu­tung, Kreis­lauf, Atmung  Die physis­che Beanspruchung beim Hot Yoga hil­ft, Herz und Kreis­lauf zu stärken. Dein Atem­sys­tem wird trainiert und die Durch­blu­tung wird angeregt. Die Tiefe­nat­mung erhöht die Lun­genka­paz­ität und die Leis­tungs­fähigkeit Deines…

Statement zum Gründer von Bikram Yoga

Statement zum Gründer von Bikram Yoga

Der Grün­der von Bikram Yoga war Gegen­stand von Zivilk­la­gen wegen sex­ueller Über­griffe und Diskri­m­inierung und er wurde dafür in den USA verurteilt. Wir verurteilen diese Tat­en und möcht­en an dieser Stelle allen Opfern dieser Über­griffe unser Mit­ge­fühl aussprechen. In…